JETZT RESERVIEREN: Der Online Kurs - Windelfrei leicht gemacht

Lanolin

Normaler Preis CHF 20.00 | Speichern CHF -20.00 (Liquid error (sections/product-template line 192): divided by 0%aus)
/

Lanolin zur Imprägnierung von Wolltextilien. BHT frei, rückstandskontrolliert. PH eur konform.

Inhalt: 150g

Marke: Popolini

Hergestellt in Deutschland.

Hinweis:
Durch das Tragen der Wollüberhose wird das Lanolin nach und nach abgetragen und sollte von Zeit zu Zeit durch ein Lanolinbad hinzugefügt werden, damit die Windel zum einen wieder dichter wird und zum anderen um die Wollfaser zu pflegen.

Benötigte Materialien für das Nachfetten:

  • Reines Lanolin (auch als Lanolin-Wollfett oder Lanolinöl erhältlich)
  • Warmes Wasser
  • Schüssel oder Waschbecken
  • Wollwaschmittel (optional)
  • Handtücher

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Merinowolle sauber und trocken ist. Wenn die Wolle stark verschmutzt ist, wasche sie zuerst nach den empfohlenen Pflegehinweisen.
  • Lanolin vorbereiten: Wenn du reines Lanolin verwendest, löse es in warmem Wasser auf. Du kannst etwa einen Teelöffel Lanolin pro Liter Wasser verwenden. Für eine gleichmäßige Mischung kannst du das Lanolin zuerst in heißem Wasser auflösen und dann kaltes Wasser hinzufügen.
  • Wolle einweichen: Tauche die saubere und trockene Merinowolle in das Lanolin-Wasser. Achte darauf, dass die Wolle vollständig eingetaucht ist, sodass das Lanolin gleichmäßig auf die Fasern wirken kann.
  • Einwirkzeit: Lasse die Wolle für etwa 20 bis 30 Minuten im Lanolin-Wasser einweichen. Während dieser Zeit kann sich das Lanolin in die Fasern einarbeiten und seine Weichheit und wasserabweisenden Eigenschaften wiederherstellen.
  • Sanftes Ausdrücken: Nach der Einwirkzeit nimm die Wolle aus dem Lanolin-Wasser und drücke sie vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Achte darauf, die Wolle nicht zu stark auszuwringen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Trocknen: Lege die Wolle flach auf ein Handtuch oder einen Wäscheständer, um sie trocknen zu lassen. Achte darauf, dass die Wolle nicht in direktem Sonnenlicht oder auf einer Hitzequelle liegt, um Verformungen oder Schäden zu vermeiden.

Optional: Wenn du möchtest, kannst du die Wolle nach dem Einweichen in Lanolin noch einmal sanft mit einem milden Wollwaschmittel waschen, um eventuelle Rückstände zu entfernen.

Das Nachfetten von Merinowolle sollte etwa alle paar Monate durchgeführt werden, je nachdem, wie oft die Wolle verwendet wurde. Mit dieser einfachen Anleitung kannst du sicherstellen, dass deine Merinowolle ihre natürliche Weichheit und ihre wasserabweisenden Eigenschaften behält und lange Zeit in bestem Zustand bleibt.

52

Lanolin

Zum Ende des Jahres kann es wegen des großen Aufkommens an Päckchen und Paketen leider ein paar Tage länger dauern, bis du deine Bestellung in den Händen halten kannst.

Bitte plane bis zu 5 Werktage ein.

Versandkosten:

AT & DE: Standardversand bis 199€ = 6,50€

AT & DE: Standardversand ab 200€ = Gratis

EU: Standardversand = 18,50€

CH: Standardversand = 21,50€

Für Bestellungen ab 16.6.2023 Europaweiter Gratisversand ab 600€ (inkl. Schweiz)

 

Für Kunden aus der Schweiz fallen landesinterne Zollgebühren an, auf welche wir keinen Einfluss haben. Es wir keine MwSt in der Schweiz erhoben.

Suchen Sie auf unserer Seite


Gerne gesucht  Babysize  Crawler  Onesie  Easypisi